Das Modifizieren Ihres Autos, egal ob es ein brandneues S550 Mustang oder etwas anderes, kann eine sehr unterhaltsame und aufregende Erfahrung sein – die Planung Ihrer Upgrade-Pläne, die Berechnung der PS-/Drehmomentgewinne usw. Leider gibt es auch viele Fehlinformationen, wenn es um Produkte der Konkurrenz, Leistungsgewinne und die allgemeine Verarbeitungsqualität geht. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Steeda S550 Kaltlufteinlass (CAI) und ein Produkt eines Mitbewerbers. Zwei Hauptaspekte, die wir im Detail prüfen, sind Luftstrom und Ansaugrohrdesign.
Airflow
Es ist von größter Bedeutung, einen sauberen, turbulentenfreien Luftstrom in das Ansaugrohr zu erzeugen. Steeda erreicht dies durch unseren branchenführenden und technisch fortschrittlichen Ansaugtrichter. Die Trichteröffnung in unserem Ansaugtrichter sorgt für einen reibungslosen Luftübergang vom Filter zum Ansaugrohr – dies schafft den Beginn einer gesunden laminaren Grenzschicht, die über unseren Luftmassensensor in einen sauberen laminaren Luftstrom übergeht.
Steeda S550 CAI-Antriebstack SteedaDas präzise CNC-Luftmassengehäuse von bietet das sauberste Luftmassensignal auf dem Markt.

Konkurrenten S550 Kaltlufteinlass - rotationsgeformtes Luftmassengehäuse eines Mitbewerbers. Beachten Sie die Texturinkonsistenzen und Vorsprünge, die Turbulenzen verursachen]

Die meisten Marken verwenden keinen Velocity-Stack und die in ihrem System erzeugte Lippe "stolpert" den Luftstrom hinauf und erzeugt von Anfang an turbulente Strömungen. Die Konkurrenten versuchen, dies durch die Verwendung eines "MAF-Glätters" zu beheben. Aus diesem Grund ist in unserem Beispiel unten ein Sieb am Filter angebracht (siehe Abbildung unten). Bei den meisten MAF-Richtmaschinen handelt es sich jedoch um Wabenmaterialien, bei denen die Luft eine kleine Grenzschicht bildet und sich dann selbst umleitet. Das System in unserem Beispiel scheint tatsächlich mehr in die Höhe zu fliegen und mehr Turbulenzen zu erzeugen. Warum ist das wichtig? Der MAF-Sensor ist ein temperaturfrequenzgesteuerter Sensor. Um saubere, vorhersehbare Messwerte für nachgelagerte Kraftstoffberechnungen zu erhalten, muss der Luftstrom so gleichmäßig wie möglich sein. Turbulente Luftbedingungen verursachen eine fehlerhafte MAF-Frequenz, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Problemen mit dem Fahrverhalten steigt.
Konkurrenten S550 Kaltlufteinlassfilter mit Sieb zur Begradigung des Luftstroms
S550 Vergleich von Kaltluftansaugfiltern


SteedaDer CAI von verwendet eine 101 mm große Luftmassenöffnung, während einer unserer Mitbewerber eine 110 mm große Luftmassenöffnung verwendet. Was den Kunden jedoch möglicherweise nicht klar ist, ist, dass die Verwendung eines Siebes ihre 110 mm große Luftmassenöffnung zunichte macht, da es eine Einschränkung darstellt. Die Verwendung eines Siebes ist erforderlich, wenn der CAI des Mitbewerbers keinen Ansaugtrichter oder trichterförmigen Einlass verwendet.
Ansaugrohr
Das Ansaugrohr selbst ist äußerst wichtig, da es eine möglichst große und saubere Menge Hochgeschwindigkeitsluft an die Drosselklappe liefern muss. Steeda gewinnt erneut beim Gesamtvolumenstrom, da unser Ansaugrohr einen viel größeren und saubereren Radius hat als die anderen auf dem heutigen Markt, was in unserem Beispiel unten zu sehen ist. Ein größerer Durchmesser bedeutet auch, dass bei höheren Geschwindigkeiten eine stärkere laminare Strömung möglich ist als bei den anderen Marken.
S550 Kaltlufteinlass – Biegeradius des Ansaugrohrs des Mitbewerbers im Vergleich Steeda


S550 Vergleich der Biegeradien von Kaltlufteinlässen: Biegeradius des Ansaugrohrs des Mitbewerbers im Vergleich Steeda's (überlagert)

Bei anderen Marken kann es zu turbulenten Strömungen von der Einlassseite des Ansaugrohrs kommen, da sie keinen Ansaugstutzen haben. Der Druckverlust ist der Druckverlust oder Geschwindigkeitsverlust vom Anfang bis zum Ende des Rohrs. Biegungen führen zu dieser Art von Verlust im System. Je mehr Biegungen vorhanden sind, desto größer ist der Verlust, und je kleiner der Radius dieser Biegungen, desto größer ist der Verlust. Steeda gewinnt in dieser Kategorie, da unser Ansaugrohr einen größeren Biegeradius hat und wir im Vergleich zu den anderen Marken auch insgesamt weniger Biegungen haben.
Steeda S550 CAI dichtet perfekt an der Haube ab und sorgt so für die geringstmögliche Wärmeaufnahme, insbesondere im Vergleich zu anderen CAIs auf dem Markt.
Steedaentwickelt und fertigt seit Anfang der 1990er Jahre Kaltlufteinlässe und wird dies auch noch viele Jahre lang tun – dafür gibt es einen Grund. SteedaDas Kit ist das CAI der Wahl unter vielen S550 Eigentümer.
Bei unseren eigenen Tests in Großbritannien, bei denen wir einen Pro Flow direkt hintereinander auf einem serienmäßigen UK GT installierten, konnten wir 20 PS und 20 ft lbs Drehmomentgewinn ohne Tuning feststellen. Außerdem sah es viel besser aus und klang fantastisch! Was kann man daran nicht mögen?
Ein weiterer Beweis dafür, dass Steeda Dass man die Ergebnisse aus der ECHTEN WELT ernst nehmen sollte, zeigt der Mustang GT ab 2018.
Wir haben festgestellt, dass ein „No-Tune“-Design KEINE VORTEILE für den neuen 2018 Coyote 5.0-Motor und den werkseitigen Einlass bietet, sondern nur ein radikales Design mit geschlossenem Einlass mit großem Hubraum, das nur mit einer passenden Abstimmung richtig funktioniert. Unsere Konkurrenten? Nun, die verkaufen Ihnen gerne weiterhin Einlasssysteme, unabhängig von den Ergebnissen. Beachten Sie, dass der neue geschlossene Einlass äußerst effektiv ist und auch bei Modellen ab 2015 gut funktioniert. Tune erforderlich.
Kaufen Sie Ihre S550 CAI ist hier: