



Pro Alloy Focus Mk3 RS Kühler
Dieses neue Kühler-Upgrade ist die perfekte Ergänzung zu unserem ständig wachsenden Angebot Focus RS MK3-Produkte und wurde entwickelt, um sowohl bei modifizierten als auch bei Standardautos eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit zu erzielen. Originale Befestigungspunkte für eine wirklich einfache Installation.

The new Focus RS Der MK3 ist nach wie vor eine beliebte Wahl für Ford-Enthusiasten auf der ganzen Welt und daher wurde eine wachsende Auswahl an Leistungsteilen entwickelt.
Pro Alloy ist eines der ersten Motorsportunternehmen weltweit, das ein Kühler-Upgrade für den MK3 entwickelt, alles in unserer britischen Produktionsstätte mit seinem eigenen MK3-Entwicklungsfahrzeug entworfen, getestet und gebaut. Dies gab ihnen die Gelegenheit, einige wirklich langfristige Haltbarkeits- und Leistungstests durchzuführen, wobei der erste Entwicklungskühler mittlerweile über 20,000 Straßen- und Rennstreckenmeilen zurückgelegt hat.
Wie bei den meisten modernen Serienautos ist das Standard-Frontend-Gehäuse sehr kompakt, sodass der gesamte verfügbare Raum sehr effizient genutzt wird. Dies stellt eine Reihe von Herausforderungen dar, wenn versucht wird, eine verbesserte Einheit zu konstruieren, die passt, ohne dass Änderungen am Auto erforderlich sind. Aufgrund dieser Faktoren wurde schnell klar, dass innerhalb der Beschränkungen der Standard-Kühlhardware kein Platz für die Installation eines Kühlers vorhanden wäre, der eine enorme Vergrößerung der Oberfläche aufweist.
Unsere Verbindungen mit dem Ford-Designteam und den Ingenieuren haben bestätigt, dass die Kühlleistung des Standardaufbaus bei Standardautos, die auch unter Volllast nahe am Thermostatöffnungspunkt fahren, tatsächlich ziemlich effektiv ist. Sie haben jedoch darauf hingewiesen, dass die Durchflussraten um das System kritisch sind und eine Verringerung des Durchflusses durch den Kühler den Wasserfluss zur Power Transfer Unit (PTU) beeinträchtigen kann, was zu Zuverlässigkeitsproblemen führen kann. Der Bau eines Mehrfachkühlers war daher ausgeschlossen, da dies zu einer zu starken Durchflussbegrenzung führen und möglicherweise Probleme mit der Kühlung der PTU verursachen kann.
Aufgrund dieser Faktoren haben wir uns darauf konzentriert, nach Oberflächengewinnen, internem Wasserfluss um das System und Zuverlässigkeit zu suchen. Wie die meisten tuned und modifizierte Fahrzeuge werden wahrscheinlich mit größeren, höherwertigen Ladeluftkühlern ausgestattet. Der Umgebungsluftstrom zum Kühler kann beeinträchtigt werden. Daher haben wir die Rohrneigung des neuen Kühlerkerns erhöht, um einen guten Umgebungsluftstrom durch den Kühler aufrechtzuerhalten, und mit einer Erhöhung Bei einer Kerndicke von 11% wurde ein Gewinn des inneren Wasserflusses von 5% erzielt. Die Erhöhungen, die wir an der Frontalfläche des Kerns vornehmen konnten, führten letztendlich zu einer Erhöhung der Oberfläche um 4.5%. Das neue Pro Alloy Der Kühler besteht aus Aluminium und wird von unseren hochqualifizierten Ingenieuren gekonnt WIG-geschweißt. Da es sich um Aluminium handelt, gibt es keine Kunststoff-Endtanks, wie sie bei der originalen Ford-Einheit zu finden sind. Diese massenproduzierte Art von Kühler ist immer eine Schwachstelle in jedem Kühlsystem, da der Kunststoff für sein Platzen oder Knacken bekannt ist.
Dieses neue Kühler-Upgrade ist die perfekte Ergänzung zu unserem ständig wachsenden Angebot Focus RS MK3-Produkte und wurde entwickelt, um sowohl bei modifizierten als auch bei Standardautos eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit zu erzielen. Pro alloyDie erfahrenen Ingenieure haben alle ursprünglichen Montagepunkte nachgebaut, um eine wirklich einfache Installation zu ermöglichen und die Standard-Lüfterbaugruppe genau wie die OE-Einheit wieder einzubauen.
Dieses Upgrade ist in Satin Silber oder Satin Schwarz erhältlich.
Pro Alloy ist eines der ersten Motorsportunternehmen weltweit, das ein Kühler-Upgrade für den MK3 entwickelt, alles in unserer britischen Produktionsstätte mit seinem eigenen MK3-Entwicklungsfahrzeug entworfen, getestet und gebaut. Dies gab ihnen die Gelegenheit, einige wirklich langfristige Haltbarkeits- und Leistungstests durchzuführen, wobei der erste Entwicklungskühler mittlerweile über 20,000 Straßen- und Rennstreckenmeilen zurückgelegt hat.
Wie bei den meisten modernen Serienautos ist das Standard-Frontend-Gehäuse sehr kompakt, sodass der gesamte verfügbare Raum sehr effizient genutzt wird. Dies stellt eine Reihe von Herausforderungen dar, wenn versucht wird, eine verbesserte Einheit zu konstruieren, die passt, ohne dass Änderungen am Auto erforderlich sind. Aufgrund dieser Faktoren wurde schnell klar, dass innerhalb der Beschränkungen der Standard-Kühlhardware kein Platz für die Installation eines Kühlers vorhanden wäre, der eine enorme Vergrößerung der Oberfläche aufweist.
Unsere Verbindungen mit dem Ford-Designteam und den Ingenieuren haben bestätigt, dass die Kühlleistung des Standardaufbaus bei Standardautos, die auch unter Volllast nahe am Thermostatöffnungspunkt fahren, tatsächlich ziemlich effektiv ist. Sie haben jedoch darauf hingewiesen, dass die Durchflussraten um das System kritisch sind und eine Verringerung des Durchflusses durch den Kühler den Wasserfluss zur Power Transfer Unit (PTU) beeinträchtigen kann, was zu Zuverlässigkeitsproblemen führen kann. Der Bau eines Mehrfachkühlers war daher ausgeschlossen, da dies zu einer zu starken Durchflussbegrenzung führen und möglicherweise Probleme mit der Kühlung der PTU verursachen kann.
Aufgrund dieser Faktoren haben wir uns darauf konzentriert, nach Oberflächengewinnen, internem Wasserfluss um das System und Zuverlässigkeit zu suchen. Wie die meisten tuned und modifizierte Fahrzeuge werden wahrscheinlich mit größeren, höherwertigen Ladeluftkühlern ausgestattet. Der Umgebungsluftstrom zum Kühler kann beeinträchtigt werden. Daher haben wir die Rohrneigung des neuen Kühlerkerns erhöht, um einen guten Umgebungsluftstrom durch den Kühler aufrechtzuerhalten, und mit einer Erhöhung Bei einer Kerndicke von 11% wurde ein Gewinn des inneren Wasserflusses von 5% erzielt. Die Erhöhungen, die wir an der Frontalfläche des Kerns vornehmen konnten, führten letztendlich zu einer Erhöhung der Oberfläche um 4.5%. Das neue Pro Alloy Der Kühler besteht aus Aluminium und wird von unseren hochqualifizierten Ingenieuren gekonnt WIG-geschweißt. Da es sich um Aluminium handelt, gibt es keine Kunststoff-Endtanks, wie sie bei der originalen Ford-Einheit zu finden sind. Diese massenproduzierte Art von Kühler ist immer eine Schwachstelle in jedem Kühlsystem, da der Kunststoff für sein Platzen oder Knacken bekannt ist.
Dieses neue Kühler-Upgrade ist die perfekte Ergänzung zu unserem ständig wachsenden Angebot Focus RS MK3-Produkte und wurde entwickelt, um sowohl bei modifizierten als auch bei Standardautos eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit zu erzielen. Pro alloyDie erfahrenen Ingenieure haben alle ursprünglichen Montagepunkte nachgebaut, um eine wirklich einfache Installation zu ermöglichen und die Standard-Lüfterbaugruppe genau wie die OE-Einheit wieder einzubauen.
Dieses Upgrade ist in Satin Silber oder Satin Schwarz erhältlich.
Wählen Sie Optionen




Pro Alloy Focus Mk3 RS Kühler
Verkaufspreis
€899,17