
Europäische Steeda-Zertifizierung – Beratung zur Teileinspektion
Steeda hat vor Kurzem unsere seit langem angestrebte europäische Homologation für Mustangs der Steeda Q-Serie erhalten, die alle europäischen Märkte abdeckt. Das bedeutet auch, dass die Teile, die wir bei der Herstellung unserer Mustangs der Q-Serie verwendet haben, auch für den Einsatz auf den europäischen Märkten zertifiziert sind. Unsere EU-Zertifizierung erstreckt sich über alle Märkte, da es sich um eine „Fahrzeughersteller“-Zertifizierung handelt, wird sie vor der Zulassung auf Fahrzeuge angewendet.
Wenn Sie Steeda-Teile an Ihren S550 Mustangs anbringen, nehmen Sie sogenannte „Aftermarket“-Änderungen vor (dh nach der Erstzulassung des Fahrzeugs), und für Aftermarket-Änderungen hat jedes Land seine eigenen einzigartigen Regeln. Je nachdem, wo Sie wohnen und auf welchem Markt Ihr Auto zugelassen ist, müssen Sie möglicherweise Ihrem örtlichen Prüfer einige Papiere vorlegen. Um Ihnen bei Ihren Inspektionen zu helfen, haben wir dieses Dokument für Sie erstellt, eine Zertifizierungsbescheinigung, die Sie können Ihre lokale Behörde zeigen.
DOWNLOAD DER STEEDA-ZERTIFIZIERUNGSBESCHEINIGUNG
Diese Zertifikate wurden bereits von TÜV-Inspektoren in Deutschland zum Beispiel für die Verwendung bei der Registrierung von mit Steeda ausgestatteten Mustangs in Deutschland genehmigt und wurden kürzlich auf der jährlichen TÜV-Konferenz vorgestellt und diskutiert.