



Pro Alloy Fiesta Gebogener Ladeluftkühler Mk7 ST 180 Pro Spec

The new Pro Alloy „PRO“-Ausführung gebogen Fiesta Der ST-Ladeluftkühler für die Frontmontage wurde speziell entwickelt und entwickelt, um der Nachfrage innerhalb der Ford-Tuningbranche nach einem hochwertigen Hochleistungs-Ladeluftkühler-Kit gerecht zu werden, das weiterhin am Auto montiert werden kann, ohne dass das Original geschnitten, modifiziert oder entfernt werden muss Frontplatte oder Stoßstangendetail, aber dennoch sehr fähig, mit dem ständig wachsenden Wunsch umzugehen, diese großen kleinen Taschenraketen mit ihren Leistungsfiguren immer weiter zu schieben und die Lücke zwischen unserem Original schön zu füllen Fiesta ST-Frontmontagesatz und unser „Competition“-Spezifikationssatz.
Die Einschränkungen beim Design für die meisten anderen Hersteller von Kits für die Fiesta sind einfach auf den verfügbaren Platz zwischen der Stoßstange und der Rückseite der Stoßstange. In den letzten Monaten jedoch Pro Alloy haben einige neue Verfahren und einige beeindruckende Techniken entwickelt, die es ihnen ermöglichen, gekrümmte Ladeluftkühlerkerne zu bauen, die für diese Anwendung einen Kern ermöglicht haben, der gekrümmt ist, um genau das Profil des zu spiegeln Fiesta Stoßstange.
Dieses neue geschwungene Design hat einen dickeren, vollflächigen Ladeluftkühler ermöglicht, der im Vergleich zu unserem Original eine überaus wichtige und beeindruckende Steigerung der berechneten internen Strömungskapazitäten um 45 % aufweist Fiesta ST Frontmontage-Kit.
Darüber hinaus ist der Kern aus einem leichten Kern mit extrem hohem Wirkungsgrad aufgebaut, der von einer außergewöhnlich dünnwandigen Kernrohrspezifikation profitiert, die mit einem vollständig gelöteten internen Turbulator ausgestattet ist, der optimale Wärmeübertragungseigenschaften und Kühlleistung bietet.
In Kombination mit den außergewöhnlichen internen Strömungsfähigkeiten stellt dies sicher, dass dieser Ladeluftkühler nicht nur eine hervorragende Kühlung bietet, sondern auch eine außergewöhnliche Leistung bei sehr geringem Druckabfall bietet, wodurch die Gasannahme und die Verzögerung im Vergleich zu einer Reihe anderer erhältlicher Ladeluftkühler erheblich verbessert werden für dieses Auto.
Hauptmerkmale
- Einfache DIY-Passform ohne Bohren oder Schneiden.
- Lieferung komplett mit Verbindungsrohren, Schläuchen und allen Montageteilen
- Minimale Einschränkung des Umgebungsluftstroms, um sicherzustellen, dass die Wasserkühlung nicht beeinträchtigt wird
- Riesige Kernoberfläche und interne Flussfähigkeiten
- Ultimatives, leichtes, hocheffizientes Rohr- und Lamellen-Ladeluftkühlerkern-Design
- Handgefertigtes, glatt fließendes, gefertigtes und WIG-geschweißtes Endtankdesign für optimalen Innenfluss
- 4kg Gesamtgewicht des Ladeluftkühlers
- Erhältlich in den Ausführungen Satin Black Powder Coated oder Satin Silver Finish
- Wahlweise mit oder ohne „Pro“-Logo
In der nachstehenden Grafik sind die Testergebnisse des 330HP-Fahrzeugs "Stg4" dargestellt
Ergebniszusammenfassung
Maximale Ladeluftkühler-Einlasstemperatur °C = 182.47 °C
Spitzentemperatur am Auslass des Ladeluftkühlers °C = 29.71 °C
Maximale Umgebungstemperatur am Ablesepunkt = 19.12 °C
Hinweise:
Messung der Umgebungsluft in der Dyno-Zelle an der Außenseite der Zellenwand, in Reihe mit der Vorderseite des Fahrzeugs unter Verwendung des Thermoelementsensors Typ K.
Einlass- und Auslasstemperaturwerte des Ladeluftkühlers gemessen an der Mittellinie des Rohrdurchmessers
Wählen Sie Optionen




