Wir hatten tolles Feedback vom niederländischen Kunden Ricardo, der mit Hilfe seiner Monteure bei Rica Engineering die Cp-E Mondeo 2.0 Ecoboost Ladeluftkühler und passte es an Ricardos vielgeliebten S-Max mk 2 mit dem gleichen Motor an.
Er verliebte sich in seinen sportlichen und spaßigen Mk1 2.0 Ecoboost überarbeitete MK1S-Max TXS und als sich die Gelegenheit bot, schnappte er sich das neue MK2-Modell. Aber er hat den MK1 behalten und jetzt fährt seine Frau seine erste Liebe! Die komplette Ford-Familie, die wir gerne sehen.
Sein und Ihr S-Max:
Er hatte jedoch das Gefühl, dass der mk2 nicht den Spaß und das temperamentvolle Fahrverhalten des mk1 hatte, also machte er sich daran, die Dinge zu ändern. Bald kam eine vollständige Liste der Leistungssteigerungen:
Ein leistungsgesteigerter Turbo mit dem Garrett GTX2867R GEN2 von ATPTurbo und zur Ergänzung des Turbo-Updates ein komplettes Abgassystem mit hohem Durchfluss 200 Zellen SportCat fließen in ein 2.5" Catback System funktionieren.
Der Schwachpunkt war jedoch der mickrige Ford-Ladeluftkühler (ein häufiges Problem bei der Focus ST und RS sowie die Ecoboost Mustang), also entschied er sich für einen CP-E-Ladeluftkühler für den 2.0 Ecoboost Mondeo, nachdem ich im Internet schon einmal eine Installation gesehen habe. Die Ladeluftkühler von Ford sind für die Standardeinstellung, Standardleistung und Standardbetrieb in Ordnung, aber wenn Sie mehr brauchen, haben sie nichts mehr herzugeben.
Sie können sehen, warum, wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden sehen!
Denken Sie daran, wenn Sie Ihre turbogeladene (dh komprimierte und erwärmte) Luft nicht kühlen können, werden Sie keine Leistung erzeugen!
Ricardo hat uns außerdem freundlicherweise eine Installationsanleitung geschickt, um zu zeigen, dass auch Sie die Änderung vornehmen können, wenn Sie die Leistung Ihres S-Max 2.0 steigern möchten Ecoboost mk2!
INSTALLATIONSTIPPS (von Ricardo):
Die Installation ist recht einfach, zum Glück für S-Max MKII-Besitzer.
Es ist fast das gleiche wie ein MK5 Mondeo
1. Das Abziehen der vorderen Stoßstange war tatsächlich einfacher als beim Mondeo. Mein S-Max hat nur einen Stecker auf der Fahrerseite (linke Vorderseite in NL), der alles verbindet, was sich in der vorderen Stoßstange befindet.
2. Das Erstellen der Ölkühlerhalterungen für das Automatikgetriebe erfordert nur etwas Fantasie, aber nicht viel. Sie können die Halterungen einfach verlängern und den Ölkühler wieder an der gleichen Position vor dem Ladeluftkühler platzieren. Wir haben uns entschieden, den Ölkühler in den oberen Bereich des Kühlers zu verlegen. Dafür mussten wir die Schläuche des Ölkühlers verlängern. Jetzt kann der Ladeluftkühler frei atmen und sieht von vorne ganz nett aus, urteilt selbst :-)
3. Teil der Installation war die Entfernung des AGS-Systems (Active Grill Shutter), was für Ricardo jedoch kein Verlust war, da seine Tuner bei Rica Engineering vor der Installation des Ladeluftkühlers das Auto bereits so modifiziert hatten, dass die Kühler ohnehin immer offen blieben. Er sagte, dass diese Änderung die Fahrbarkeit des Autos von selbst erheblich verbesserte. Jetzt hat er also etwas Gewicht gespart und auch den Durchfluss verbessert, indem er sie vollständig entfernt hat!
Sein Feedback:
„Der Ladeluftkühler leistet hervorragende Arbeit. Seit dem Einbau ist der ecoboost Motor ist immer fahrbereit! (schnell :-)
Natürlich ist gerade Winter und ich muss erleben, wie es sich im Sommer hält, aber ich habe große Erwartungen..."
Vielen Dank an Ricardo, dass er sich die Zeit genommen hat, die Bilder zu machen und uns von seiner Installation zu erzählen, und für sein Engagement, seinen S-Max auf Touren zu bringen! Denn wie jeder Steeda Fan weiß... Speed Matters!